Zitate von Autor/Quelle: Christian Friedrich Hebbel
In unserer Datenbank befinden sich nunmehr 5.880 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jede Woche, oder auch wahlweise täglich wählt das automatisierte Script aus dem Bestand ein neues Zitat b.z.w. eine Weisheit / Aphorismus aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau des sich automatisch aktualisierenden Zitat finden Sie hier >>> Einbau + Quellcodes
Das Zitat des Tages / der Woche ändert sich 1x am Tag/ pro Woche automatisch
Wenn Sie Zitate b.z.w. Sprüche nutzen, können Sie davon ausgehen das es sich um ein Kleinzitat nach §51 Nr.2 UrhG handelt oder der Urherber vor über 71 Jahren gestorben ist und somit keine gesonderte Erlaubnis zum Zitieren nötig ist.
Es kann sich aber auch um einen allgemeinen Spruch b.z.w. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht. Oscar Wilde
bei
Zitat des Tages
|
Wenn du eine Rose schaust, sag, ich lass sie grüßen. Heinrich Heine
auf
Zitat der Woche
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich wechselnde Zitate, Sprüche und Aphorismen einblenden! Vollautomatisch als .gif Bild, Include in .php oder .html Seiten oder als JavaScript - mit Farbkombinationen und CSS Styles nach Ihrer Wahl.
|
Suchfunktion derzeit inaktiv -
- Das Anzeigelimit ist auf 12 eingestellt.
|
Die Zitate, Aphorismen oder Weisheiten die angezeigt werden sind aus dieser Quelle: Christian Friedrich Hebbel |
Es wurden 17 Ergebnisse in der zitat-der-woche.de Datenbank gefunden.
Klicken Sie zum Versand per Mail bitte das E-Mail Symbol und für die Anzeige der Quellcodes zur statischen Einbindung mittels JavaScript, .php Datei oder als transparentes .gif Bild, in weißer oder schwarzer Schriftfarbe, das Symbol daneben an.
Das Leben ist ein ewiges Werden. Sich für geworden halten heißt sich töten.

|
Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas.

|
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang.

|
Der Traum ist der beste Beweis, daß wir nicht so fest in unserer Haut eingeschlossen sind, als es scheint.

|
Der Utopist sieht das Paradies, der Realist das Paradies plus Schlange.

|
Die Krankheiten, die das Wachstum der Menschheit bezeichnen, nennt man Revolutionen.

|
Eine Welt, worin ein Hund auch nur ein einziges Mal Prügel bekommt, kann keine vollkommene Welt sein.

|
Es gehört mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

|
Es gibt Dinge, die man bereut, ehe man sie tut. Und man tut sie doch.

|
In den Dichtern träumt die Menschheit.

|
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

|
Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht, der irgendjemand gefällt.

|

|