Zitate von Autor/Quelle: La Rochefoucauld
In unserer Datenbank befinden sich nunmehr 5.880 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jede Woche, oder auch wahlweise täglich wählt das automatisierte Script aus dem Bestand ein neues Zitat b.z.w. eine Weisheit / Aphorismus aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau des sich automatisch aktualisierenden Zitat finden Sie hier >>> Einbau + Quellcodes
Das Zitat des Tages / der Woche ändert sich 1x am Tag/ pro Woche automatisch
Wenn Sie Zitate b.z.w. Sprüche nutzen, können Sie davon ausgehen das es sich um ein Kleinzitat nach §51 Nr.2 UrhG handelt oder der Urherber vor über 71 Jahren gestorben ist und somit keine gesonderte Erlaubnis zum Zitieren nötig ist.
Es kann sich aber auch um einen allgemeinen Spruch b.z.w. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Wer den Esel aufs Dach steigen ließ, der bringe ihn auch wieder herunter. Arabisches Sprichwort
bei
Zitat des Tages
|
Sei nicht Zucker, dass dich die Leute auflecken, und sei keine Koloquinte, dass man dich kostet und wegwirft. Arabisches Sprichwort
auf
Zitat der Woche
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich wechselnde Zitate, Sprüche und Aphorismen einblenden! Vollautomatisch als .gif Bild, Include in .php oder .html Seiten oder als JavaScript - mit Farbkombinationen und CSS Styles nach Ihrer Wahl.
|
Suchfunktion derzeit inaktiv -
- Das Anzeigelimit ist auf 12 eingestellt.
|
Die Zitate, Aphorismen oder Weisheiten die angezeigt werden sind aus dieser Quelle: La Rochefoucauld |
Es wurden 163 Ergebnisse in der zitat-der-woche.de Datenbank gefunden.
Klicken Sie zum Versand per Mail bitte das E-Mail Symbol und für die Anzeige der Quellcodes zur statischen Einbindung mittels JavaScript, .php Datei oder als transparentes .gif Bild, in weißer oder schwarzer Schriftfarbe, das Symbol daneben an.
Schmeichelei ist eine falsche Münze, die nur durch unsere Eitelkeit inUmlauf erhalten wird.

|
Wer sich zuviel mit Kleinem abgibt, wird meist unfähig für das Große.

|
Die große Eile, die man zeigt, um sich einer Verpflichtung zu entledigen, ist eine Art von Undank.

|
Schwache Menschen können nicht aufrichtig sein.

|
Glück und Laune regiert die Welt.

|
Hätten wir keine Fehler, so fänden wir nicht soviel Vergnügen daran, bei andern welche aufzuspüren.

|
Die Eifersucht wächst heran unter Zweifeln und wird rasend oder stirbt dahin, sobald der Zweifel zur Gewissheit wird.

|
Der Geiz steht zur Sparsamkeit in größerem Gegensatz als die Freigebigkeit.

|
Beurteilt man die Liebe nach ihren Wirkungen, so hat sie mehr vom Hass als von der Freundschaft an sich.

|
Man kann schlauer sein als ein anderer, nicht aber schlauer als alle anderen.

|
So viele klagen über ihr Gedächtnis und sollten lieber über ihren Verstand klagen.

|
So selten sich die Neigungen ändern, so oft ändert sich die Richtung ihres Geschmacks.

|

|