Zitate von Autor/Quelle: Redensart
In unserer Datenbank befinden sich nunmehr 5.880 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jede Woche, oder auch wahlweise täglich wählt das automatisierte Script aus dem Bestand ein neues Zitat b.z.w. eine Weisheit / Aphorismus aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau des sich automatisch aktualisierenden Zitat finden Sie hier >>> Einbau + Quellcodes
Das Zitat des Tages / der Woche ändert sich 1x am Tag/ pro Woche automatisch
Wenn Sie Zitate b.z.w. Sprüche nutzen, können Sie davon ausgehen das es sich um ein Kleinzitat nach §51 Nr.2 UrhG handelt oder der Urherber vor über 71 Jahren gestorben ist und somit keine gesonderte Erlaubnis zum Zitieren nötig ist.
Es kann sich aber auch um einen allgemeinen Spruch b.z.w. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Wenn die Laster uns verlassen, schmeicheln wir uns mit dem Wahn, wir hätten sie verlassen. La Rochefoucauld
bei
Zitat des Tages
|
Du hast mehr in der Hoffnung genossen, als du jemals in Wirklichkeit genießen wirst. Jean-Jacques Rousseau
auf
Zitat der Woche
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich wechselnde Zitate, Sprüche und Aphorismen einblenden! Vollautomatisch als .gif Bild, Include in .php oder .html Seiten oder als JavaScript - mit Farbkombinationen und CSS Styles nach Ihrer Wahl.
|
Suchfunktion derzeit inaktiv -
- Das Anzeigelimit ist auf 12 eingestellt.
|
Die Zitate, Aphorismen oder Weisheiten die angezeigt werden sind aus dieser Quelle: Redensart |
Es wurden 61 Ergebnisse in der zitat-der-woche.de Datenbank gefunden.
Klicken Sie zum Versand per Mail bitte das E-Mail Symbol und für die Anzeige der Quellcodes zur statischen Einbindung mittels JavaScript, .php Datei oder als transparentes .gif Bild, in weißer oder schwarzer Schriftfarbe, das Symbol daneben an.
An Rheumatismus und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird.
|
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Bayern ist das umgekehrt.
|
Es stolpern mehr Menschen über ihre Zunge als über ihre Füße.
|
Es sind die kleinen Dicken, die jedes Frauenherz erquicken.
|
Es macht den Bauern gar nicht froh, wenn's regnet in sein Cabrio.
|
Es lebt der Mensch, solange er irrt.
|
Es läßt den Bauern gar nicht ruhen, wenn die Hähne morgens muhen.
|
Es kräht der Hahn auf eignem Mist nur wenn er Grundbesitzer ist.
|
Es kommt nicht darauf an, ob man arm oder reich ist. Nur Geld muß man haben.
|
Es kommt nicht auf die Hose an, sondern auf das Herz, das in ihr schlägt.
|
Es ist vergebliche Liebesmüh, beim Küssen die Augen zu schließen. Früher oder später gehen sie einem doch wieder auf!
|
Es ist unwichtig, wo wir den Rest unserer Tage verbringen. Es sind nicht mehr viele.
|
|