Zitate von Autor/Quelle: Heinrich Heine
In unserer Datenbank befinden sich nunmehr 5.880 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jede Woche, oder auch wahlweise täglich wählt das automatisierte Script aus dem Bestand ein neues Zitat b.z.w. eine Weisheit / Aphorismus aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau des sich automatisch aktualisierenden Zitat finden Sie hier >>> Einbau + Quellcodes
Das Zitat des Tages / der Woche ändert sich 1x am Tag/ pro Woche automatisch
Wenn Sie Zitate b.z.w. Sprüche nutzen, können Sie davon ausgehen das es sich um ein Kleinzitat nach §51 Nr.2 UrhG handelt oder der Urherber vor über 71 Jahren gestorben ist und somit keine gesonderte Erlaubnis zum Zitieren nötig ist.
Es kann sich aber auch um einen allgemeinen Spruch b.z.w. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Er schlägt hier Feuer, aber in Indien entzündet es sich. Arabisches Sprichwort
bei
Zitat des Tages
|
Der Maler verleiht der Gestalt Seele, der Dichter dem Gefühl und dem Gedanken Gestalt. Nicolas Chamfort
auf
Zitat der Woche
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich wechselnde Zitate, Sprüche und Aphorismen einblenden! Vollautomatisch als .gif Bild, Include in .php oder .html Seiten oder als JavaScript - mit Farbkombinationen und CSS Styles nach Ihrer Wahl.
|
Suchfunktion derzeit inaktiv -
- Das Anzeigelimit ist auf 12 eingestellt.
|
Die Zitate, Aphorismen oder Weisheiten die angezeigt werden sind aus dieser Quelle: Heinrich Heine |
Es wurden 92 Ergebnisse in der zitat-der-woche.de Datenbank gefunden.
Klicken Sie zum Versand per Mail bitte das E-Mail Symbol und für die Anzeige der Quellcodes zur statischen Einbindung mittels JavaScript, .php Datei oder als transparentes .gif Bild, in weißer oder schwarzer Schriftfarbe, das Symbol daneben an.
Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung.

|
Aber tief muss uns empören, was wir von der Leda lesen; welche Gans bist du gewesen, dass ein Schwan dich konnt betören!

|
Alle kräftigen Menschen lieben das Leben.

|
Alle priviligierten Priester haben sich verbündet mit Cäsar und Konsorten zur Unterdrückung der Völker.

|
Als Hegel auf dem Totenbette lag, sagte er: "Nur einer hat mich verstanden", aber gleich darauf fügte er verdrießlich hinzu: "Und der hat mich auch nicht verstanden.

|
Als ich das Vaterland aus den Augen verloren hatte, fand ich es im Herzen wieder.

|
Anfangs wollt' ich fast verzagen. Und ich glaubt', ich trüg' es nie; und ich hab' es doch getragen – aber fragt mich nur nicht: wie?

|
Ärgert dich dein Auge, so reiß es aus, ärgert dich deine Hand, so hau sie ab, ärgert dich deine Zunge, so schneide sie ab, und ärgert dich deine Vernunft, so werde katholisch.

|
Auf die Berge will ich steigen.

|
Auf Flügeln des Gesanges, Herzliebchen, trag' ich dich fort.

|
Aufopferung eigener Interessen ist ein Talent, das den Priestern der Liebe ebensosehr abgeht wie den sündigen Laien.

|
Bei den Wassern Babels saßen wir und weinten.

|

|